Projekte

-
Lichtwärts
Ein Beratungsangebot zum Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familien"
-
Ausstellung Suchtprävention
Suchtprävention - gestern, heute, morgen
-
Drogerie
Drogenaufklärung und -beratung in Musikszenen
-
Suchtprävention am Arbeitsplatz
-
Welt der Versuchungen
Eine Wissens- und Erlebniswelt für ein gesundes und freies Leben
-
Alkohol - Alles im Griff!
Thüringer Bündnis zum verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol
Aktuelles
Interventionskonzept zur betrieblichen Suchtprävention in Thüringen
Das Präventionszentrum berät seit vielen Jahren Unternehmen zum Thema Suchtprävention am Arbeitsplatz. Ziel ist die Sensibilisierung und damit Stärkung des Bewusstseins für Suchterkrankungen am Arbeitsplatz und deren Auswirkungen, gepaart mit dem Wunsch deutlich mehr Wissen und Kenntnisse über mögliche betriebliche Präventions- und Hilfeangebote in die Thüringer Arbeitswelt zu vermitteln. So entstand auch die Idee, ein Interventionskonzept zur betrieblichen Suchtprävention in Thüringen zu entwickeln und vorzuhalten.
Welche Schritte genau die Projektpartner dabei gegangen sind, mit welchen Herausforderungen man umgehen musste, welche Ergebnisse erreicht werden konnten und vor allem wie es mit dem Projekt weitergeht, können der Broschüre entnommen werden.
Ausstellung "Suchtprävention - gestern, heute, morgen" veröffentlicht
Anlässlich der Veröffentlichung der Ausstellung "Suchtprävention - gestern, heute, morgen" fand eine Pressekonferenz mit Thüringens Gesundheitsministerin Heike Werner statt.
Ein Beitrag war im MDR Thüringen Journal vom 21.11.2022 ab Minute 11:15 zu sehen.
Die Ausstellung kann bis April 2023 nach vorheriger Anmeldung bei Ernestine Jessat im Kontor Erfurt besichtigt werden!
Jetzt anmelden!
"Be Smart - Don't Start!" geht in die nächste Runde!
Bis zum 12.11.2022 können sich Schulklassen für den Nichtraucherwettbewerb "Be Smart - Don't Start!" anmelden. Auch dieses Jahr gibt es wieder tolle Preise und Geld für die Klassenkasse zu gewinnen - Mitmachen lohnt sich!
Anmeldung und Informationen zum Wettbewerb online unter besmart.info
Lichtwärts - Beratungsangebot zum Thema "Kinder aus suchtbelasteten Familien"
Mit "Lichtwärts" wurde ein Beratungsangebot für Kommunen geschaffen, welches dabei unterstützt, Angebote für suchtbelastete Familien zu entwickeln und zu etablieren.
Unsere Fachveranstaltung am
22.09.2022 - "22 Jahre Drogerie - Safer Nightlife in Thüringen"
Themen: "Harm Reduction & Safer Nightlife", "NPS, Monitoring und Analysebasierte Intervention" und "Chancen, Hürden & Perspektiven"
Aktionswoche Alkohol am 19.05.2022 in Mühlhausen
Gemeinsam mit der Thüringer Fachstelle Suchtprävention und der Thüringer Landesstelle für Suchtfragen ist das Präventionszentrum am 19.05.2022 im Rahmen der Aktionswoche Alkohol in Mühlhausen